KI im Alltag einsetzen: Vom Text bis zum Video
Die Zukunft der Medienbranche hat gerade begonnen! KI ist nicht einfach ein Hype-Thema, sondern wird die Art, wie wir arbeiten, komplett verändern. Damit es nicht einfach eine Veränderung, sondern eine Verbesserung ist, laden wir Sie ein zu unserem exklusiven Webinar „KI im Medienalltag“. In diesem praxisorientierten Seminar zeigen wir Ihnen, wie Sie KI-Programme effektiv in Ihrem Arbeitsalltag einsetzen können.
Wie KI die Arbeit und das Arbeitsleben vereinfachen und verbessern kann: Darüber sprechen wir.
Das Webinar ist stark auf Praxisnähe ausgerichtet und bietet Ihnen die Möglichkeit, direkt in die Welt der KI einzutauchen. Sie werden lernen, wie Sie KI-Tools zur Textgenerierung, Bildgenerierung, Transkription und Übersetzung einsetzen und Ihre Marketing- und Social-Media-Kampagnen optimieren können. Zudem zeigen wir Ihnen die besten KI-gestützten Lösungen für die Video- und Audiobearbeitung.
Und schließlich geht es auch noch um Fragen von Datenschutz und Urheberrecht.
In diesem Webinar zeigen wir Ihnen:
Zielgruppe: Unternehmer, CEOs, Führungskräfte, Marketing, Presse, Medienschaffende
Der Referent (1)
Christian Jakubetz ist Co-Gründer und Geschäftsführer von HYBRID Eins. Zuvor war er u.a. in leitenden Positionen beim ZDF und bei ProSiebenSAT1. Als Berater und Journalist war er beteiligt an Projekten des BR, der FAZ und der ersten deutschen Ausgabe von „WIRED“. Zudem ist er Host der Podcasts „Satzzeichen“ (für die Hanns-Seidel-Stiftung) und „D25 – eine Viertelstunde Digitales“. Seit geraumer Zeit beschäftigt er sich zudem intensiv mit KI und hat für sich selbst und für HYBRID Eins schon eine ganze Reihe von Tools in den Alltag integriert. Autor der Fachbücher „Crossmedia“, „Universalcode“ und „Universalcode 2020“.

Christian Jakubetz
Der Referent (2)
Martin Schwarz war Journalist bei verschiedenen Medien in Österreich und Deutschland und von 2007 bis 2017 Chefredakteur von 4c, dem Magazin für Druck, Design & digitale Medienproduktion. 2016 wurde er von einer Jury zum „Fachjournalisten des Jahres“ gekürt und erhielt mit dem Karl Theodor Vogel Preis den höchstdotierten Fachjournalisten-Preis im deutschsprachigen Raum. Bei einem Fachmedienhaus war Martin Schwarz von 2017 bis 2021 als Leiter Digitale Medien für die digitale Transformation zuständig und Co-Gründer der B2B Marketing-Agentur des Medienhauses. Er ist geschäftsführender Gesellschafter der AustriaContent Moss & Schwarz GmbH und Co-Autor des im März 2023 erschienenen Buches „30 Minuten Content-Strategie“ (Gabal Verlag

Martin Schwarz
Buchung
Sie haben über das nachfolgende Formular die Möglichkeit, ein Ticket für die Veranstaltung zu buchen. Auf dem Ticket finden Sie auch die Zugangsdaten für das Webinar.
Hilfe bei den Webinaren
Was brauchen Sie, um teilnehmen zu können?
Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen. Mit wenig Aufwand können Sie dann direkt von Ihrem Schreibtisch aus an unserem Webinar teilnehmen.
Computer oder Laptop
Internetverbindung
Telefon, Mikrofon oder Headset
(Bitte deaktivieren Sie Ihren Popup-Blocker)
Wie man sich einwählt
Unmittelbar nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit einem Link, über den Sie teilnehmen und den Bildschirm des Trainers sehen können. Wenn Sie diese Nachricht nicht erhalten haben, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns über cjakubetz@hybrideins.de, damit wir Ihnen diese zuschicken können.
Nachdem Sie auf den Link in der E-Mail geklickt haben, öffnet sich automatisch ein Fenster für die temporäre Installation der Webinar-Software Zoom.