Universalcode Lunchbreak: Mentale Gesundheit in sozialen Medien

Mentale Gesundheit ist kein Tabuthema mehr – vor allem in sozialen Medien. Auf TikTok, Instagram & Co. sprechen Influencer, Psychologinnen und Nutzer offen über Ängste, Depressionen und Therapieerfahrungen. Doch was bedeutet dieser neue Umgang mit mentaler Gesundheit für die Gesellschaft? Fördert er Entstigmatisierung – oder droht die Banalisierung psychischer Erkrankungen? In diesem Webinar werfen wir einen kritischen Blick auf Chancen, Risiken und die Rolle digitaler Plattformen im Umgang mit psychischer Gesundheit. Wer spricht hier eigentlich über was – und mit welchem Einfluss?

In diesem Webinar zeigen wir Ihnen:

  • Wie mentale Gesundheit in sozialen Medien thematisiert wird

  • Wer die Akteure im Social Media-Diskurs über mentale Gesundheit sind

  • Welche Herausforderungen und Kontroversen die Entwicklung bietet

Zielgruppe: Unternehmer, CEOs, Führungskräfte, Marketing, Presse, Medienschaffende

Die Referentin: Prof. Dr. Laura-Maria Altendorfer

Laura-Maria Altendorfer ist Professorin für Journalismus mit Schwerpunkt digitale Kommunikation an der IU Internationale Hochschule und leitet den Studiengang Journalismus. Die Kommunikationswissenschaftlerin und Psychologin befasst sich in ihrer Forschung u.a. mit Fragen rund um Mental Health und Medien. Vor kurzem ist ihr Buch „Social Media & Mental Health – Kommunikatoren und Rezipienten zwischen Verharmlosung, Entstigmatisierung und Hilfe“ im Springer-Verlag erschienen.

Bei HYBRID Eins ist sie Gesellschafterin und Head of Strategy.

Prof. Laura-Maria Altendorfer

Prof. Dr . Laura-Maria Altendorfer

  • Wann: 4. Juni 2025, 12-13 Uhr

  • Teilnahmegebühr: kostenlos

  • Ihr Extra: Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen erhalten kostenlos die Aufzeichnung des Webinars.

Buchung

Sie haben über das nachfolgende Formular die Möglichkeit, ein kostenloses Ticket für das Webinar zu buchen. Auf dem Ticket finden Sie auch die Zugangsdaten für das Webinar.

Hilfe bei den Webinaren

Was brauchen Sie, um teilnehmen zu können?
Sobald Sie sich registriert haben, erhalten Sie eine E-Mail mit detaillierten Informationen über das weitere Vorgehen. Mit wenig Aufwand können Sie dann direkt von Ihrem Schreibtisch aus an unserem Webinar teilnehmen.

Computer oder Laptop

Internetverbindung

Telefon, Mikrofon oder Headset

(Bitte deaktivieren Sie Ihren Popup-Blocker)

Wie man sich einwählt
Unmittelbar nach der Registrierung erhalten Sie eine Bestätigung mit einem Link, über den Sie teilnehmen und den Bildschirm des Trainers sehen können. Wenn Sie diese Nachricht nicht erhalten haben, überprüfen Sie bitte auch Ihren Spam-Ordner oder kontaktieren Sie uns über cj*******@********ns.de, damit wir Ihnen diese zuschicken können.

Nachdem Sie auf den Link in der E-Mail geklickt haben, öffnet sich automatisch ein Fenster für die temporäre Installation der Webinar-Software Zoom.